Band "Take it easy" versprüht gute Laune / Publikum singt Texte begeistert mit
Eltville. (jh) –
Schon mehrfach ist das Gensfleisch-Haus im Januar Spielstätte für verschiedene Künstler gewesen. Nun trat die Band „Take it easy“ gleich an zwei Abenden hintereinander im zum kleinen, aber feinen Konzertraum umgebauten …
Am 19. Januar verstarb die Eltviller Ehrenbürgerin, Autorin, Stadtarchivarin und Heimatforscherin Helga Simon
Eltville. (chk) –
Vier Tage vor ihrem Tod war Helga Simon noch Gast beim gemeinsamen Neujahrsempfang der Stadt Eltville und der Stiftung Kloster Eberbach. „Der Besuch in Eberbach war ihr wichtig – da hat sie sich …
Karl Heinz Wahl erinnert sich an ein Etviller Fußballidol
Eltville.
– Wer in den 1930er Jahren auf den Namen Ferdinand getauft war, konnte sicher sein, dass er nicht viele Namensvettern hatte. Als Ferdi Jacobs gegen Ende des Krieges nach Eltville kam, war er denn auch der einzige unter seinen …
Armin Nufer und Jan Mohammed Mahmound gestalteten einen Abend über die Liebe
Rauenthal. (chk) –
"Vorsicht Literatur!“ war das Motto eines literarisch-musikalischen Abends im Kultur- und Tagungshaus (KuTa) mit Sprecher und Schauspieler Armin Nufer und dem syrischen Musiker Jan Mohammed Mahmound. Auf dem Programm …
Beim Völkermühlen-Abend zur Ukraine stand der Krieg zunächst nicht zur Diskussion
Eltville. (chk) –
Zur ersten Folge der Reihe „Völkermühle am Rhein“ im neuen Jahr in der Mediathek hatte die Philipp-Kraft-Stiftung zum Thema „Ukraine“ eingeladen und es sollte nicht explizit der Krieg im Vordergrund stehen, wie …
Die Eltviller Gemeindepflegerin Anna Böttger bietet im Februar wieder Sprechstunden für ältere Menschen in Martinsthal und Eltville an. Ziel der Beratung ist es, Seniorinnen und Senioren dabei zu unterstützen, ihr selbst bestimmtes Leben zu erhalten. Damit soll das Risiko einer Pflegebedürftigkeit frühzeitig erkannt und gemindert werden. Das Angebot richtet sich an Eltviller Seniorinnen und Senioren, die noch zu Hause leben und Hilfe benötigen.
Die Gemeindepflegerin vermittelt Kontakte zu Hilfs- und Unterstützungsangeboten des bestehenden Netzwerks, z.B. zum Pflegestützpunkt, zur Wohnberatung und der Alzheimer Gesellschaft Rheingau Taunus …
Manchmal dauert es, bis aus Ideen konkrete Projekte werden. So war es auch mit dem jetzt erschienenen neuen Buchprojekt „ANLEGER 511“, das Autoren Kai Bliesener, Klaus Maria Dechant und Jo …
Ungarische Kammerphilharmonie gab wieder ein mitreißendes Konzert im Kurfürstensaal
Eltville. (chk) –
Mit der Ouvertüre aus dem „Zigeunerbaron“ von Johann Strauß (Sohn) startete die Ungarische Kammerphilharmonie ins Neujahrskonzert in der Kurfürstlichen Burg. Zum siebten Mal seit 2015 stand Eltville in einer Reihe mit …
Fotorunde um Susa Templin zeigt in der Mediathek „Facetten des Menschseins“
Eltville. (chk) –
„Facetten des Menschseins“ ist der Titel der Ausstellung, die derzeit in der Mediathek zu sehen ist. „Fotorunde um Susa Templin“ nennen sich die acht Künstlerinnen und Kü …